Menschlich
Jureka
Individuell
Menschlich
Engagiert
Jureka
Engagiert
Engagiert
Auf Augenhöhe
Jureka
Inklusiv
Auf Augenhöhe
previous arrow
next arrow

Das sind wir

Wir sind als Sozialunternehmen mit Sitz in Karlsruhe in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe aktiv. Leidenschaftlich und engagiert bieten wir Leistungen im Bereich der Schul- und Kitabegleitung an Bildungseinrichtungen in Karlsruhe, im Landkreis Karlsruhe und in angrenzenden Kreisen an. Weiterhin erstreckt sich uns Leistungsangebot auf ambulante Leistungen der Hilfen zur Erziehung.

Gründer der Jureka GmbH: Fabienne Priess und Simon Odenwald

Individuell – Engagiert – Inklusiv

Individuell

Wir geben Kindern und Jugendlichen Raum sich zu entwickeln. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ressourcen des Einzelnen im Vordergrund. Wir nehmen diese ernst, stärken die individuellen Fähigkeiten und sind achtsam in unserem Handeln.

Engagiert

Unsere Arbeit ist mehr als ein Job und erfüllt uns mit Freude und Begeisterung. Wir unterstützen im Sinne des Gesamtprozesses, von der Beantragung einer Schul- oder Kitabegleitung, über die tägliche Begleitung, bis hin zur regelmäßigen Evaluation.

Inklusiv

Inklusiv bedeutet für uns nicht nur, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, in ihrer jeweiligen Bildungseinrichtung Fuß zu fassen, sondern uns vor Ort für eine Begegnung auf Augenhöhe einzusetzen. Verständnis füreinander und die Achtung voreinander sind hierfür unabdingbar.

Für Interessenten, Eltern und Sorgeberechtigte:

Für eine gelingende Unterstützung ist ein guter Austausch zwischen allen am Prozess beteiligten Akteuren das „A“ und „O“. Wir stellen dies durch eine hohe Transparenz, enge Kommunikationsstrukturen und eine offene und authentische Arbeitsweise sicher. Wir bieten Ihnen und Ihrem Kind genügend Freiraum, uns  kennenzulernen. Wir beziehen Sie von Anfang an in alle Entscheidungen mit ein und reflektieren mit Ihnen in regelhaften Abständen den Unterstützungsprozess.

>> Unser Angebot

Für Leistungsträger, Schulen und Kooperationspartner:

Für eine gelingende Unterstützung sind viele Faktoren maßgeblich. Eines steht jedoch fest: eine gute Vernetzung, Transparenz im Gesamtprozess und eine kontinuierliche Kommunikation sind essentiell. Schon vor dem Hintergrund des systemischen Grundgedankens wird klar, dass die Veränderung eines Lebenssystems immer auch die Veränderung in allen anderen Systemen zur Folge hat. Für uns sind daher eine gute Kooperation und Zusammenarbeit nicht nur wichtig, sondern diese sind entscheidend für das Gelingen der Maßnahme und der angestrebten Ziele.

>> mehr erfahren

Karriere bei Jureka!

Als junges Sozialunternehmen stehen wir für flexible Arbeitslösungen, für vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung, für ein Arbeitsklima, das geprägt ist von Vertrauen und Offenheit, für verlässliche Führungsstrukturen und für eine faire Bezahlung, die sich am TVÖD orientiert. Wir wissen, dass der Erfolg unserer Arbeit in höchstem Maße von unseren Mitarbeitern abhängt.

Wir suchen sowohl ausgebildete Fachkräfte (z. B. Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Sozialarbeiter) als auch motivierte Quereinsteiger. Überzeugen Sie sich von unseren Jobangeboten oder senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung.

>> Jobangebote

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei Jureka: Spannend vom ersten Tag an!

Du bist gerade fertig mit der Schule und Dir nicht ganz sicher, welche Richtung Du beruflich einschlagen willst? Du warst schon immer interessiert an anderen Menschen, bist empathisch und interessierst Dich für die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen? Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr als Assistenz in der Schule oder Kita? Bei uns erwartet Dich eine spannende und sinnstiftende Aufgabe in einem jungen und motivierten Team! Wir unterstützen Dich und helfen Dir dabei, Deinen beruflichen Weg zu finden! Nimm gerne Kontakt zu uns auf, wir melden uns unverzüglich bei Dir!

>> Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelles

Gesetzesgebung

Das BTHG und die Schulbegleitung

Das BTHG hält uns auch in unserer Arbeit auf Trapp! Seit dem 01.01.2020 ist nun die dritte Reformstufe in Kraft getreten und auch in Baden-Württemberg ist  aktuell schon viel Klarheit in die Umsetzung des BTHG gekommen.

Gesundheit

Masernschutzgesetz

Das neue Masernimpfschutzgesetz ist seit dem 01.März 2020 gültig und bringt vielfältige Änderungen mit sich. Alle Beschäftige in Kindergärten, Schulen oder anderen Gemeinschaftseinrichtungen müssen gegen Masern geimpft oder immun sein. 

Kontaktieren Sie uns

Lorenzstraße 20a, 76135 Karlsruhe
0721/61930339

Fabienne Priess

Pädagogische Leitung

Kontaktieren Sie uns gerne. Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anliegen!

Menü